Schriftzug RATHAUS am Gebäude Rathaus der Stadt Bad Dürkheim

Girls'Day 2025 – Ein erfolgreicher Tag für 25 Teilnehmerinnen in Bad Dürkheim

Im Rahmen des Girls'Day 2025 durften wir heute 25 engagierte Mädchen in Bad Dürkheim willkommen heißen. Der Tag begann um 8:30 Uhr mit einer Einführung zur Gleichberechtigung, geleitet von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Christina Koterba-Göbel.

Nach der Einführung wurden die Mädchen im Rathaus von Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt herzlich empfangen. Sie erhielten Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung und erfuhren mehr über die Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Arbeit.

Ein besonderes Highlight des Tages war das Nachspielen einer Stadtratssitzung. In diesem Rahmen hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, aktiv zu diskutieren und ihre Meinungen einzubringen. Es war beeindruckend zu beobachten, wie engagiert und begeistert die Mädchen dabei waren.

Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt erklärte: „Der Girls'Day ist eine wertvolle Gelegenheit, um Mädchen für politische und gesellschaftliche Themen zu begeistern. Es ist wichtig, dass wir die nächste Generation unterstützen und ihnen die Vielfalt unserer Stadtverwaltung näherbringen.“

Ein aufrichtiger Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Tag ermöglicht haben. Die Stadt Bad Dürkheim freut sich auf zukünftige inspirierende Erlebnisse und die Förderung junger Talente.