- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Nachtarbeiten in der Mannheimer Straße: Gleiserneuerung vom 10. April bis 2. Mai
Wegen Gleiserneuerungsarbeiten kommt es in der „Mannheimer Straße“ in der Zeit von Mittwoch, 10. April 2025, 6 Uhr, bis Freitag, 2. Mai 2025, 4 Uhr, zu Nachtarbeiten. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen dem Bahnübergang 1.7 (Ecke Kanalstraße) und dem Bahnübergang 3 statt. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat hierfür eine Ausnahmegenehmigung zur Nachtarbeit erhalten.
Im Zuge der Maßnahme muss die „Kanalstraße“ auf Höhe der Hausnummer 16 in Richtung Gleise voll gesperrt werden. Außerdem wird zur Verkehrsregelung auf der „Mannheimer Straße“ Höhe „Am Neuberg“ eine mobile Lichtzeichenanlage (LZA) installiert.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert:
- Verkehr von der „Mannheimer Straße“: über die „Gutleutstraße“
- Verkehr von der „Kanalstraße“: über „Triftweg“ und „Gutleutstraße“
Radverkehr:
Die Radfahrer werden ab „Am Neuberg“ über die Wirtschaftswege, folglich über den Radweg Fronhof, bis hin zum Rathaus der Stadt Bad Dürkheim umgeleitet. Auch Radfahrende aus Richtung Wachenheim werden über den Radweg Fronhof sowie das Dürkheimer Rathaus geleitet. Die Umleitung gilt gleichermaßen für beide Fahrtrichtungen.