- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Bad Dürkheim sichert bezahlbaren Wohnraum – Stadt erwirbt 54 Wohneinheiten
Der Wohnungsmarkt ist angespannt, bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt Bad Dürkheim 54 Wohneinheiten in den Anwesen „Friedelsheimer Straße“ 20, 22 und 24 sowie „Am Ortwingert“ 1, 3, 4, 5, 6, 10 und 12 von der LEG IMMOBILIEN SE erworben. Die Gebäude wurden zwischen 1950 und 1953 errichtet und verfügen über eine Gesamtwohnfläche von 2.734 Quadratmetern.
Mit diesem Schritt bleiben die Wohnungen langfristig in öffentlicher Hand und stehen weiterhin zu fairen Mietpreisen zur Verfügung. „Bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Gerechtigkeit. Als Stadt wollen wir sicherstellen, dass Menschen unabhängig von ihrem Einkommen eine bezahlbare Wohnung finden können. Der Erwerb dieser Immobilien ist ein klares Bekenntnis zu einer sozialen und nachhaltigen Wohnraumpolitik“, erklärt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt.
Neben der Absicherung bestehender Mietverhältnisse übernimmt die Stadt mit dem Kauf auch langfristige Verantwortung für die Entwicklung des Wohnungsmarktes in Bad Dürkheim. „Wir möchten, dass Bad Dürkheim für alle Generationen ein attraktiver Lebensmittelpunkt bleibt – sei es für junge Familien, Alleinstehende oder ältere Menschen. Bezahlbarer Wohnraum ist eine entscheidende Grundlage dafür, dass Menschen gerne hier wohnen und in unserer Stadt verwurzelt bleiben“, so die Bürgermeisterin weiter.