- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Bürgermeisterin empfängt Gewinner des Fotowettbewerbs im Rathaus
Im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus am 13. März 2025 begrüßte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt die Gewinner des Fotowettbewerbs anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der „Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim“, das im September 2024 gefeiert wurde.
Unter den rund 50 eingereichten Bildern von 20 Fotografinnen und Fotografen setzten sich zwei mit ihren beeindruckenden Aufnahmen durch: Volker Fleckser überzeugte mit seinem Foto des Valentin-Ostertag-Brunnens im Kurpark, das nun die Frühlingsedition der Stadtschokolade ziert. Steffi Eckfelder fotografierte die Schlosskirche – dieses Motiv wird die Weihnachtsedition der Stadtschokolade schmücken.
Die Auswahl der Gewinnerbilder erfolgte durch die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt am 16. Januar 2025. Die offizielle Bekanntgabe fand beim Neujahrsempfang am 22. Januar 2025 statt.
Als besondere Anerkennung erhielten die Gewinner einen Präsentkorb, der ebenfalls durch die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt zusammengestellt wurde. Der Korb enthält ausschließlich faire, biologische oder regionale Produkte, darunter die neue Frühlingsedition der Stadtschokolade sowie die letztjährige Weihnachtsedition mit der Abbildung der Limburg – eine Hommage an das 1000-jährige Jubiläum der Burg in diesem Jahr.
Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt würdigte das Engagement der Teilnehmer und betonte die Bedeutung des Fairtrade-Gedankens in Bad Dürkheim: „Der Fotowettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie sich Kunst und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Die prämierten Bilder werden nicht nur unsere Stadtschokolade schmücken, sondern auch unser Engagement als Fairtrade-Stadt weiter sichtbar machen.“